Heute stand ein ganz besonderer Start in den Tag an: Frühstück im hübschen Café, das ich gestern auf meinem Spaziergang entdeckt hatte. Mit meinem begrenzten Japanisch-Wortschatz wagte ich mich alleine hinein. Wie immer war das Personal unglaublich freundlich, und ich wurde schnell zu einem Tisch geführt. Die Speisekarte war komplett auf Japanisch, aber dank Google Übersetzer und der Gerichte in Katakana-Schreibweise fand ich mich gut zurecht. Ich entschied mich für ein Katsu-Sandwich-Menü – und was soll ich sagen? Es war absolut köstlich! Ein perfekter Start in den Tag.

Nach dem Frühstück ging es – wie mittlerweile fast schon Tradition – wieder in den Supermarkt. Auf dem Weg dorthin entdeckte ich einen kleinen, hübschen Schrein. Solche Orte findet man wirklich überall in Japan, und jeder hat seinen eigenen Charme. Ich nahm mir ein paar Minuten Zeit, um die ruhige Atmosphäre zu genießen, bevor ich weiterging.

Im Supermarkt kaufte ich mir wieder etwss kleines zum Mittag und Getränke. Danach machte ich mich auf den Rückweg – natürlich wieder über eine neue Route. Dabei stieß ich auf eine weitere Überraschung: In einem Kanal entdeckte ich zahlreiche Schildkröten! Ich wusste gar nicht, dass es in Japan so viele freilebende Schildkröten gibt.

Der Nachmittag war heute bewusst ruhig geplant. Ich nutzte die Zeit, um ein bisschen aufzuräumen, die Bilder von meiner Kamera zu sichten und zu bearbeiten und mich einfach etwas auszuruhen.

Am Abend stand dann ein echtes Highlight auf dem Programm: Meine Freundin und ich gingen zu einem ausgezeichneten Running-Sushi-Restaurant. Das Besondere daran? Das Sushi wurde von kleinen Shinkansen-Zügen direkt an unseren Tisch gebracht! Es war einfach unglaublich lecker, Sushi in Japan ist einfach unschlagbar.

Mit diesem kulinarischen Highlight endete mein dritter Tag in Sakaide. Ein Tag voller kleiner Entdeckungen und entspannter Momente.